Patenschaft für ein Projekt der Paul-Aldinger-Schule
Landrat übernimmt Schirmherrschaft für Schulweinberg
Der Landkreis Ludwigsburg ist der Landkreis mit den meisten Steillagen bundesweit. Da ist es nur folgerichtig, dass Landrat Dietmar Allgaier die Schirmherrschaft für einen Schulweinberg an einer Steillage übernimmt. Mit der Patenschaft für das Projekt der Paul-Aldinger-Schule setzt er ein pädagogisches Zeichen.
„Was Sie hier mit diesem Schulweinberg machen, ist Pädagogik im besten Sinne“, sagte Landrat Allgaier bei der offiziellen Übernahme der Schirmherrschaft. Das Projekt an der Paul-Aldinger-Schule in Steinheim fördert Engagement, Planung, Durchhaltevermögen, Konzentration und die Zusammenarbeit im Team, ganz nebenbei wird viel über Natur, Jahreszeiten und Landschaftsschutz gelernt. Und das alles nicht abstrakt und theoretisch, sondern praktisch und zum Anfassen. Seit 2009 betreibt der Förderverein einen Schulweinberg an einer Steillage in Benningen, dort werden Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe durch die Bewirtschaftung auf das Berufsleben vorbereitet. Vom Austrieb bis zur Lese kümmern sich die jungen Menschen engagiert um „ihre“ Weinstöcke, und haben den Weinberg zu ihrem Lern- und Arbeitsfeld gemacht.
Erstmalig wurde die Schirmherrschaft für den Schulweinberg im Jahr 2009 vom damaligen Landrat Dr. Rainer Haas übernommen. „Ich freue mich, dass ich dieses Ehrenamt übernehmen darf“, sagte Landrat Dietmar Allgaier, „der Schulweinberg verbindet sinnvolle pädagogische Arbeit mit Naturschutz, einem guten Endprodukt sowie Genuss – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“ Professionelle Unterstützung erhält das Projekt durch das Weingut Gemmrich in Beilstein. Die Paul-Aldinger-Schule heißt seit 2015 „Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ und ist in Trägerschaft des Landkreises Ludwigsburg.